E-A-RCaps™ - Gehörschutzbügel, 5er-Pack
Konnte die Verfügbarkeit der Abholung nicht laden
E-A-R-Caps™ Bügelgehörschützer
Produktbeschreibung
Die E-A-RCaps™ Bügelgehörschützer sind entwickelt worden, um gefährlichen Lärm und laute Geräusche zu verringern. Diese Produkte können unter dem Kinn oder im Nacken getragen werden.
Eigenschaften
- Mehr Trageakzeptanz durch runde Stöpsel, die den Gehörgang verschliessen.
- Keine Modelierung der Stöpsel notwendig, deshalb hygienisch.
- Geringe Lärmübertragung durch den Bügel.
- Bei Nichtgebrauch, einfach um den Hals hängen lassen.
- Optimale Dämmung für viele Anwendungen.
- Einfach zu waschen und reinigen.
- Stöpsel können einfach ausgetauscht werden.
- Menge: 5 Stück
Anwendungsgebiete
Die E-A-RCaps™ Bügelgehörschützer sind ideal für mittlere Lärmpegel, und sind für eine breite Palette von industriellen Arbeitsplätzen geeignet.
Beispiele für typische Anwendungen sind:
- Autoindustrie
- Chemie & Pharmaindustrie
- Konstruktion
- Inspektionsarbeiten
- Lichttechnik
- Metallverarbeitung
- Textilherstellung
- Holzbearbeitung
Standard & Zulassung
Die E-A-RCaps™ Bügelgehörschützer sind CE-geprüft und entsprechen der Europäischen Norm EN352-2:1993. Diese Produkte erfüllen die Mindestsicherheitsanforderungen, nach Anhang II der Richtlinie der Europäischen Gemeinschaft 89/686/EWG, und wurden in der Entwicklungsphase von INSPEC International Limited, 56 Leslie Hough Way, Salford, Greater Manchester M6 6AJ, Großbritannien geprüft. (Nummer der Prüfstelle: 0194).
Materialien
Die folgenden Materialien wurden zur Herstellung dieses Produktes verwendet.
- Bügel (Polycarbonat)
- Ohrstöpsel (Polyurethan-Schaum)
Dämmungswerte
- APVf (dB) = Mf – sf (dB)
- Mf = Mittlerer Dämmwert
- sf = Standardabweichungen
- APVf = Angenommene Dämmwerte
- H = Hoch-Frequenz Dämmwert: erwartete Dämmung für Geräusche mit L (C) - L (A) = -2dB
- M = Mittel-Frequenz Dämmwert: erwartete Dämmung für Geräusche mit L (C) - L (A) = +2dB
- L = Niedrig-Frequenz Dämmwert: erwartete Dämmung für Geräusche mit L (C) - L (A) = 10dB
- SNR = Single Number Rating (Durchschnittswert, der vom gemessenen c-bewerteten Schallpegel Lc abgezogen wird, um den effektiven A-bewerteten Schallpegel im Ohr abzuschätzen